Navigation: Befehlsübersicht >

Taskleisten-Symbol

Diese Seite drucken
Vorherige Seite Nächste Seite
Zurück zur Kapitelübersicht

Aufruf aus der Befehlsliste: Taskleisten-Symbol

 

 

Dieser Befehl setzt ein Symbol in der Taskleiste (unten rechts neben der Uhr) ein, verändert oder entfernt es. Wahlweise kann eine Icon-Datei (ICO) angegeben werden, deren Symbol dann in der Taskleiste dargestellt wird (Standard: click.EXE-Symbol).

 

In der Pro-Lizenz ist es zusätzlich möglich, durch Angabe einer Nummer (0-4) im unteren Eingabefeld bis zu 5 verschiedene Taskleisten-Symbole anzulegen und zu verwalten. In den Ereignissen ist dann die Nummer der zusätzlichen Symbole (1-4) in Klammern angegeben (::Taskleiste(1)_XX).

In dem Eingabefeld Balloontext kann dann auch ein Taskleisten-Balloon (ab Windows XP) angezeigt werden. Angegeben werden hier Titel;Text;Symbolindex (siehe [cX.TaskleistenBalloon]).

 

Wird das Symbol dort mit der Maus angeklickt, wird ein entsprechendes Ereignis-Unterprogramm aufgerufen. Folgende Ereignisse können bearbeitet werden, wenn Ereignis-Unterprogramme mit diesen Marken vorhanden sind:

 

::Taskleiste_MaustasteLinks_untendie linke Maustaste wurde gedrückt
::Taskleiste_MaustasteLinks_obendie linke Maustaste wurde losgelassen
::Taskleiste_MaustasteLinks_Doppelklickes wurde ein Doppelklick mit der linken Maustaste ausgeführt

 

::Taskleiste_MaustasteRechts_untendie rechte Maustaste wurde gedrückt
::Taskleiste_MaustasteRechts_obendie rechte Maustaste wurde losgelassen
::Taskleiste_MaustasteRechts_Doppelklickes wurde ein Doppelklick mit der rechten Maustaste ausgeführt

 

::Taskleiste_BalloonKlick der Balloon wurde angeklickt

 

Diese Funktion eignet sich besonders gut dazu, ein im Hintergrund laufendes Skript jederzeit verfügbar zu halten. Eine bewährte Funktionalität ist, beim Anklicken (etwa mit der rechten Maustaste, also im Ereignis ::Taskleiste_MaustasteRechts_unten) ein Popup-Menü einzublenden, aus dem der Anwender eine Funktion auswählen kann. Ein normaler Klick mit der anderen Maustaste (etwa ::Taskleiste_MaustasteLinks_oben-Ereignis) oder ein Doppelklick auf das Symbol (::Taskleiste_MaustasteLinks_Doppelklick) kann dann auch für das Auslösen der Standardfunktion des Programms verwendet werden.

 

Der Platzhalter [cX.TaskleistenBalloon] ermöglicht die Anzeige eines sprechblasenförmigen Hilfefensters über dem Taskleistensymbol. Soll das Fenster über einem der weiteren Symbole angezeigt werden, wird dessen Nummer in Klammern dahinter angegeben.

In den Platzhalter wird gesetzt: Titel;Text;Symbol, wobei Titel die Überschrift, Text die Meldung und Symbol das anzuzeigende Symbol definiert (0=keins, 1=Info, 2=Warnung, 3=Fehler).

 

Der Platzhalter [Bildschirm.UmschaltTaste] gibt zudem Auskunft darüber, welche Umschalttasten gedrückt sind.

 

Hinweis: Diese Funktion kann nicht im Einzelschrittmodus verwendet werden.

 

Beispiel:

 

Taskleisten-Symbol  Infotext: 'Demo Taskleisten-Symbol' (erstellen)

Warte  endlos...

 

::  Taskleiste_MaustasteRechts_unten

Popup-Menü  'Programm beenden'

Wenn  Wahr: '[PopupMenü]=1'

Beende  Skript

Ende Wenn

Zurück

 

Das Beispiel erzeugt ein Icon in der Windows-Taskleiste. Wenn man mit der rechten Maustatste dieses Icon anklickt, erscheint ein Popup-Menü mit dem Eintrag "Programm beenden".

 

 

 

 


cX-Webseite: http://www.clickexe.de