Navigation: Befehlsübersicht > Aufruf >

Parameterübergabe

Diese Seite drucken
Vorherige Seite Nächste Seite
Zurück zur Kapitelübersicht

An Unterprogramme ebenso wie an eigene Funktionen und Objekteigenschaften können beliebig viele Parameter (getrennt mit Semikoli) übergeben werden, die innerhalb des Unterprogramms ausgewertet werden können. Diese Parameter werden entweder beim Aufruf-Befehl in dem Extra-Eingabefeld oder in den anderen Fällen in Klammern beim Aufruf angegeben.

 

Die Auswertung dieser Parameter kann auf zwei Arten geschehen:

feste Zuweisung an Variablen
Zugriff auf die Parameterliste

 

Feste Variablenzuordnung

Für die feste Zuweisung der Parameter an vorgegebene Variablen wird in der Marke für das Unterprogramm eine Liste der Variablennamen in Klammern angehängt, in denen die Parameter erscheinen sollen. Hierbei kann für jede Variable auch ein Vorgabewert definiert werden, der verwendet wird, wenn beim Aufruf der Parameter nicht angegeben wurde:

 

Ein Beispiel:

::MeinUnterprogramm(Name;Vorname;Geschl=M)

 

Wird dieses Unterprogramm mit Parametern aufgerufen, werden die ersten beiden Parameter in den Variablen [Name] und [Vorname] eingetragen und können so im Unterprogramm verarbeitet werden.

 

Aufruf  'MeinUnterprogramm' (Parameter: 'Meier;Hans')

 

Bei diesem Beispiel wurde kein dritter Parameter für Geschl angegeben, daher steht im Unterprogramm in der Variablen [Geschl] der Wert "M", eben der Standardwert.

 

 

Zugriff auf die Parameterliste

Werden keine Variablenzuordnungen definiert oder mehr Parameter als definierte Variablen an das Unterprogramm übergeben, können diese aus einer Parameterliste ausgelesen werden. Hierfür gibt es die Platzhaltergruppe [Parameter().X], wobei in den Klammern der Name des Unterprogramms, der Funktion bzw. der Eigenschaft angegeben wird.

Für X kann hier .Anzahl stehen, was die Anzahl der übergebenen Parameter liefert. Mit .Wert(n) oder einfach .n kann der Parameter Nummer n (1 bis .Anzahl) ermittelt werden.

 

 

 

In dem Beispielskript finden Sie Einsatzmuster für die unterschiedlichen Parameterübergaben an verschiedene Arten von Unterprogrammen.

 

 


cX-Webseite: http://www.clickexe.de