Aufruf aus der Befehlsliste: Datei wählen
Hierdurch wird ein Auswahldialog eingeblendet, in dem der Anwender eine Datei auswählen kann.
Das Ergebnis steht dann in der angegebenen Variablen.
Die Option Für 'Datei speichern' gibt eine zusätzliche Sicherheitsabfrage aus, wenn die gewählte Datei existiert, da sie dann überschrieben werden wird.
Wird Für 'Datei öffnen' gewählt, kann eine beliebige Datei gewählt oder eingegeben werden. Zusammen mit der Option Muss existieren erfolgt eine Fehlermeldung, wenn ein nicht existierender Dateiname eingegeben wird.
Die Überschrift des Auswahl-Dialoges wird in Titeltext angegeben, der Vorgabe-Dateiname in Vorgabe.
Bei der Option Nur Verzeichnis auswählen wird ein Auswahldialog mit den Ordnern des Systems angezeigt.
Als Vorgabe kann hier entweder ein vorzuwählender Pfad oder eine Zahl für das anzuzeigende Spezialverzeichnis angegeben werden (z.B. eine 2 oder [=.sverProgramme] für das Startmenü; siehe auch Konstanten), wobei in letzterem Fall nur innerhalb dieses Ordners gewählt werden kann. Dies bietet sich etwa für die Auswahl eines Startmenü-Ordners bei einer Installation an. Wird die Option Auch Dateien anzeigen aktiviert, werden neben den Ordnern auch die Dateien mit angezeigt.
Als Dateitypen kann bei der Dateiauswahl ein oder mehrere (durch ; getrennte) Dateimaske(n) angegeben werden, etwa *.TXT oder *.BMP;*.WMF. Diese werden auch in der Auswahl unter "Dateityp" angezeigt und begrenzen die Auswahl der angezeigten Dateien. Wird im Feld Dateitypen eine Bezeichnung angegeben, die anstelle der Dateimasken erscheinen soll, muss diese mit einem Gleichheitszeichen getrennt werden, z.B. "Texte=*.TXT;*.LST". Zusätzlich können auch mehrere solche Typengruppen angegeben werden, getrennt durch einen Backslash (\), z.B. "Texte=*.txt;*.doc\Bilder=*.bmp;*.jpg".
Die Option Bei Abbruch nicht stoppen bewirkt, dass das Skript mit einem leeren Ergebnis weiterläuft, wenn der Anwender die Abbrechen-Schaltfläche anklickt.
Beispielskript:
Dateiwahl 'Bitte Datei auswählen' in [Datei] (Vorgabe='*.TXT', Typ(en)='*.*', muss existieren, kein Abbruch, Mehrfachauswahl)
Aufruf Datei_wahl
Meldung "Name der ausgewählten Datei: [Datei]" (Titel: 'Datei auswählen', 'OK') |
Wenn Sie dieses Beispielskript starten, öffnet sich ein Dateiauswahl-Dialog, in dem Sie dann eine Datei auswählen können. Als Vorgabe haben wir "*.TXT" angegeben, wodurch nur Dateien angezeigt werden, die mit ".TXT" enden:
Nachdem in dem Auswahldialog eine Datei ausgewählt und der Dialog mit Öffnen verlassen wurde, wird eine Meldung angezeigt, die uns den Namen der Datei anzeigt. Sollten Sie Abbrechen angeklickt haben, wird kein Dateiname angezeigt.
Platzhalter: [Datei.xxx]
cX-Webseite: http://www.clickexe.de