Navigation: »Keine Kapitel über dieser Ebene«

Befehlsübersicht

Diese Seite drucken
Vorherige Seite Nächste Seite
Zurück zur Kapitelübersicht
*** KommentarKommentar einsetzen
:: MarkeSprungmarke für Aufruf oder Ereignisse von Elementen

 

AnzeigefensterAnzeige eines Dialogfensters
Anzeige-ElementEinbinden eines Bedienungselements (Schalter, Text, Bild) in das Anzeigefenster
Anzeige-ListeEinbinden eines Listenelements in das Anzeigefenster
Anzeige-MenüEinsetzen eines Menüs in das Anzeigefenster
AufrufUnterprogramm aufrufen, ggf. mit einer Bedingung
AusgabeAusgabe von Text in das Ausgabefenster

 

BearbeiteText zerlegen, durchsuchen oder verändern
BeendeSkript, Schleife bzw. Block verlassen

 

Datei ändernDatei(en) löschen, umbenennen oder Attribute zurücksetzen
Datei kopierenDatei(en) kopieren (Platzhalter und Attribute möglich)
Datei lesen Text aus Datei lesen
Datei schreibenText in eine Datei schreiben
Datei suchenDatei in Verzeichnisstruktur suchen
DateiwahlDatei wählen, Ergebnis in eine Variable setzen
DDE sendenKommunikation mit einem anderen Programm per DDE

 

EingabeDialog für eine Texteingabe anzeigen
Ende WennWenn-Block Ende
Externe FunktionUnterprogramm aus anderer Skriptdatei (Makro) ausführen (click.EXE, VBScript oder JScript)

 

Fehler/DebugFehlermeldungen ein-/ausschalten und Funktionen zur Fehlersuche

 

INI-DateiEintrag aus INI-Datei lesen, löschen oder hinein schreiben

 

MauszeigerMauszeiger setzen (Form, wahlweise auch Position und/oder Taste)
MeldungHinweismeldung einblenden, wahlweise mit Auswahlmöglichkeiten

 

Popup-MenüAnzeige eines Popup-Menüs

 

RegistrySchreiben, Löschen oder Auslesen eines Eintrags aus der Registrierungsdatenbank

 

Schleife AbSchleife für wiederholte Funktionen beginnen
Schleife BisAbschluss der Schleife
Schrift wählenAuswahl einer Schriftart
Seriell-IOSenden/Empfangen auf einer seriellen Schnittstelle
SetzeEintragen eines Wertes in eine Variable bzw. ein Element
Setze FensterFenster einer anderen Anwendung manipulieren (Position, Größe etc.)
SonstSonst-Zweig einer Wenn-Abfrage, ggf. mit weiterer Bedingung
SoundAbspielen eines Tons oder einer Sounddatei
StarteShell-Befehl ausführen (externes Programm oder Dokument starten)
StatusStatusanzeige ein-/ausblenden bzw. aktualisieren

 

Taskleisten-SymbolEinblenden eines Symbols in der Taskleiste (unten rechts)
TastenTastatursequenz senden (Tastaturanschläge simulieren)

 

VariablenAlle Variablen gleichzeitig manipulieren (Löschen, Sichern, Wiederherstellen etc.)
VerknüpfungEintrag ins Startmenü oder auf den Desktop o.ä. setzen
VerzeichnisVerzeichnis (Ordner) anlegen oder löschen
VideoVideoclip abspielen

 

WartePause oder warten bis zu einem Ereignis
WennBedingung für Blockausführung prüfen
Windows-SchriftWindows-Schriftart hinzufügen bzw. entfernen

 

ZeichneZeichnen im Anzeigefenster oder auf Drucker
ZurückRückkehr aus einem Unterprogramm

 

Hinweis: Durch die Installation von PlugIns können zusätzliche Befehle hinzukommen. Außerdem sind in den Befehlen je nach Lizenzversion teilweise unterschiedlich  viele Optionen verfügbar.

 

 


cX-Webseite: http://www.clickexe.de