Navigation: Die Arbeitsoberfläche > Die Menüs > Menü "Ansicht" >

Zeilen auf-/zuklappen

Diese Seite drucken
Vorherige Seite Nächste Seite
Zurück zur Kapitelübersicht

Aufrufmöglichkeiten:

- Menü "Ansicht | Zeilen auf-/zuklappen"

 

 

Besonders bei langen Skripten bietet es sich an, fertiggestellte Unterprogramme oder andere Skriptteile als eine Zeile im Editorfenster darzustellen. Ohne zeitraubendes Scrollen gelangen Sie so zur gewünschten Zeile.

 

Solche Regionen werden manuell (per >>Region:-Kommentar) oder automatisch vergeben bei ::Sprungmarken bis zum dazugehörigen Zurück-Befehl sowie bei Anzeigefenstern mit definierten Anzeige-Elementen.

Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn in den Optionen die Regionsanzeige aktiviert ist!

 

Dieser Menüpunkt enthält die Untermenüs:

Markierte Zeilen zuklappen
Alle Regionen zuklappen
Alle Regionen aufklappen

 

 

Untermenü "Markierte Zeilen zuklappen"

Aufrufmöglichkeiten:

- Menü "Ansicht | Zeilen auf-/zuklappen | Markierte Zeilen zuklappen"


- Tastenkombination: Strg+R

 

 

Neben den automatisch vergebenen Regionen können auch eigene Regionen festgelegt werden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

Zunächst markieren Sie die gewünschten (zusammenhängenden) Zeilen. Bereits vorhandene Regionen können dabei eingeschlossen (also Anfang und! Ende) werden. Anschließend rufen Sie die Funktion "Markierte Zeilen zuklappen" auf. Sie werden nun aufgefordert, eine Beschreibung für diesen Bereich einzugeben:

 

 

Hinweis: Lassen Sie die Beschreibung leer, so wird die Region nach dem nächsten Öffnen wieder entfernt!

 

Durch Klick auf den "OK"-Button wird der von Ihnen markierte Bereich zusammengeklappt, eine Kommentarzeile eingefügt und links vor der Kommentarzeile ein "+"-Button eingefügt:

 

 

Wird jetzt dieser Bereich durch Klick auf den "+"-Button wieder aufgeklappt, steht die zusammengeklappte Region wieder zeilenweise zur Verfügung. Am Ende dieser Region erscheint eine zweite Kommentarzeile, welche das Ende des benannten Bereichs anzeigt.

 

Selbst erstellte Regionenen können entfernt werden, indem beide Kommentarzeilen der betreffenden Region gelöscht werden.

 

 

Hinweise:

Bei nachträglicher Änderung einer Beschreibung achten Sie bitte darauf, das Beginn und Ende einer Region den selben Wortlaut enthalten, da sonst die Regionen nicht erkannt werden.
Wird die Kommentarzeile einer zusammengeklappten Region entfernt, so werden alle Programmzeilen der Region aus dem Skript entfernt!
Wird die Kommentarzeile einer zusammengeklappten Region auskommentiert (deaktiviert), so werden alle Programmzeilen der Region auskommentiert!
Ist bei den Menüpunkten Alle Regionen... ein Skriptbereich markiert, werden nur die Bereiche innerhalb dieser Markierung auf- bzw. zugeklappt
Aufklappen verschachtelter Regionen per Maus mit Strg-Taste faltet die enthaltenen Regionen wieder zu

 

 


cX-Webseite: http://www.clickexe.de