Durch Umleitung von Editor-Aktionen (z.B. Laden/Speichern eines Skripts) auf bestimmte Platzhalter ist es PlugIns möglich, diese Aktionen zu überwachen und auszuwerten.
Wird als Ergebnis dieser Variable ein Wert ungleich 0 zurückgegeben, wird die Aktion (sofern möglich) abgebrochen.
Möglich wird dies durch den Platzhalter [Editor.Aktionsvariable(X)], wobei für X die Editoraktion (s.u.) steht. In diesen Platzhalter wird der Name der vor der Aktion abzufragenden Variablen (ohne []) eingesetzt.
Die folgende Anweisung bewirkt, dass vor dem Laden eines Skripts die Variable [Test.SkriptWirdGeladen] ausgelesen wird.
Setze in [Editor.Aktionsvariable(Laden)]: 'Test.SkriptWirdGeladen'
Eine solche Anweisung wird üblicherweise in einem PlugIn eingesetzt, in dem das Auslesen der Variablen bearbeitet wird - in diesem Fall dem PlugIn Test. Hier wird das Lesen des Platzhalters folgendermaßen implementiert:
:: Test_SkriptWirdGeladen_Lesen(Dateiname)
Im Parameter Dateiname wird der Name der zu ladenen Skriptdatei übergeben. Bei vielen dieser Aktionen werden Parameter übergeben, in denen Informationen über die Aktion enthalten sind.
Im Platzhalter [Editor.LetzteAktion] steht der Name der zuletzt ausgelösten Aktion mit dem Parameter in Klammern. Dies ist nützlich, wenn mehrere Aktionen der selben Überwachungsvariablen zugewiesen wurden.
Überwachung aufzuheben
Um eine Überwachung wieder aufzuheben, kann der Platzhalter [Editor.AktionsvariablenLöschen] auf eine Maske gesetzt werden, die die Variable(n) bestimmt, welche aus der Überwachung herausgenommen werden sollen. Sind etwa in obigem Beispiel mehrere Aktionen auf Variablen wie [Test.X] umgeleitet worden, reicht es, [Editor.AktionsvariablenLöschen] auf Test. zu setzen. Hierdurch werden alle Überwachungsvariablen entfernt, deren Name mit Test. beginnt.
Mögliche Aktionen:
Die folgende Tabelle listet alle verfügbaren Aktionen auf. Hierbei wird aufgeführt, welche Parameter die Aktion mitbringt und ob sie durch Rückgabe von 1 abbrechbar ist.
Aktion |
Parameter |
Abbr. |
Beschreibung |
Laden |
Dateiname |
ja |
Das Skript Dateiname soll geladen werden |
Speichern |
Dateiname Neu;Alt |
ja ja |
Das Skript Dateiname soll gespeichert werden Das Skript Alt soll unter dem neuen Namen Neu abgespeichert werden |
Neu |
|
Ein neues Skript wurde im Editor erstellt |
|
Aktivieren |
Dateiname |
|
Das Tab mit dem Skript des angegebenen Dateinamens wird im Editor aktiviert |
Schließen |
Dateiname |
ja |
Das Skript Dateiname wird im Editor geschlossen |
Verändern |
Dateiname |
|
Das Skript Dateiname wird erstmals verändert |
Starten |
Dateiname |
ja |
Das Skript Dateiname wird gestartet |
Stoppen |
Dateiname |
ja |
Das Skript Dateiname wird beendet |
Siehe auch:
cX-Webseite: http://www.clickexe.de