Click.EXE 4.0 integriert sich in das Windows-System auf unterschiedliche Arten:
Verknüpfungen
Nach der Installation von click.EXE 4.0 finden Sie im Kontext-Menü des Explorers zusätzliche Einträge, wenn Sie eine cX4-Datei angewählt haben. Im Optionen-Dialog können Sie diese Einstellungen auch ändern.
Bearbeiten | öffnet das Skript mit dem click.EXE 4.0-Editor |
Ausführen | startet das Skript |
Skript-Eigenschaften | zeigt die Eigenschaften des Skripts an |
Außerdem finden Sie im Neu-Untermenü den Eintrag click.EXE 4.0-Skript, über das Sie ein neues Skript im gewählten Ordner erstellen können.
Drag&Drop
• | Sie können ein Skript aus dem Windows Explorer heraus per Drag&Drop in den click.EXE-Editor ziehen, um dieses in dem Fenster zu öffnen. |
• | Wenn Sie das Skript in die Tableiste über dem Editor ziehen, wird das Skript in einem neuen Tab geöffnet. |
• | Ziehen Sie ein Skript in die Ordnerliste des Skript öffnen-Dialogs, wird der Ordner mit diesem Skript angezeigt. |
• | Das gerade bearbeitete Skript (bzw. dessen aktuell gespeicherte Datei) kann in ein Ziel gezogen werden, wenn Sie das kursive Wort "Skript" über dem Skriptlisting anklicken und ziehen. |
Siehe auch: Drag&Drop im Editor und skriptgesteuert
cX-Webseite: http://www.clickexe.de