Fenster (Zugriff auf andere Windows-Fenster; siehe auch Setze Fenster) in [Fenster.X]:
Wird nach dem Schlüsselwort eine Maske angegeben (z.B. [Fenster.Nummer Titel*]), wird das erste Fenster mit passendem Titel ausgewertet (das Sternchen steht für alle möglichen weiteren Zeichen; wird am Anfang das Zeichen ^ gesetzt, werden nur Hauptfenster gesucht und keine Unterfenster bzw. Elemente.), ansonsten wird das zuletzt gefundene Fenster verwendet.
Optional kann auch angegeben werden:
#Nummer=X | Windows-Handle des Fensters |
#Position=X;Y | Fenster an Bildschirm-Position X/Y |
#Klasse=X | erstes Fenster der Fensterklasse X |
Folgende Platzhalter sind möglich:
.Titel | Titel des Fensters (ALT: [FensterTitel]) |
.Aktivieren | beliebig setzen, um das Fenster zu aktivieren |
.Da | 1, wenn Fenster existiert (ALT: [FensterDa]); -1, wenn Fenster existiert, aber unsichtbar |
.Sichtbar | 1, wenn Fenster sichtbar |
.Nachfolger | Titel des auf das zuletzt gefundene (oder das per Maske angegebene) Fenster folgenden Fensters |
.MutterNummer | ![]() |
.Liste | liefert Liste der sichtbaren Fenstertitel bzw. -texte |
.Liste X | liefert Liste aller sichtbaren Fenster, deren Titel der Maske X entspricht (z.B. *click*) |
.NachVorne | beliebig setzen, um das Fenster nach vorne zu holen |
.Nummer | Windows-Handle des zuletzt gefundenen (oder per Maske angegebenen) Fensters |
.Klasse | liefert den Klassennamen des Fensters |
.X | X-Position des zuletzt gefundenen (oder per Maske angegebenen) Fensters |
.Y | Y-Position des zuletzt gefundenen (oder per Maske angegebenen) Fensters Hinweis: Diese Koordinaten sind bei Unterfenstern bzw. Elementen relativ zum Mutterfenster |
.XB, .YB | Koordinaten auf dem bildschirm, auch bei UNterfenstern bzw. Elementen |
.Breite | Breite des zuletzt gefundenen (oder per Maske angegebenen) Fensters |
.Höhe | Höhe des zuletzt gefundenen (oder per Maske angegebenen) Fensters |
.TaskID | Windows-Nummer des Programmtasks mit diesem Fenster |
.Tiefe | gibt die Ordnungszahl in der Fensterhierarchie an (oberes Fenster=1, Kindfenster davon=2, Kindfenster davon=3 usw.) |
.Blinken | lässt das Fenster blinken; Wert: Anzahl Blinks, 0=ewig, -1=Stop |
.ImmerOben | Setzen auf 1, um das Fenster immer obenauf zu setzen; 0 stellt das wieder zurück |
.Flags | ![]() |
.Minimierung | ![]() |
.Maximierung | ![]() |
.Größenveränderung | ![]() |
.ProzessID | ![]() |
.Transparenz | ![]() |
.Monitor | ![]() |
.KeinRefresh | ![]() |
.Schließen | wird in diese Variable ein Fenstertitel gesetzt, wird das betroffene Fenster geschlossen (ggf. nach Rückfrage, je nach Anwendung des Fensters) |
Weitere allgemeine Fenster-Platzhalter:
cX.AktFenster | Titelzeile des aktiven Fensters |
cX.AktFensterNummer | Windows-Handle des im System aktiven Fensters |
cX.FensterDa X | ergibt <>0, wenn momentan ein Fenster mit dem Titel X offen ist (X mit Platzhaltern wie * oder ? möglich) |
cX.FensterTitel X | liefert den kompletten Titel des zu X passenden Fensters (z.B. [cX.FensterTitel Notepad*]) |
Beispiel:
*** Alle auf dem Bildschirm vorhandenen Fenster auflisten Anzeigefenster 'Vorhandene Fenster' (Aktivieren) Anzeige-Liste (ID='Liste')
Mauszeiger 'Sanduhr' Setze in [Titel]: '[Fenster.Titel *]' Schleife Ab Anzeige-Liste '"[Titel]" X=[Fenster.X], Y=[Fenster.Y], Breit=Y=[Fenster.Breite], Hoch=[Fenster.Höhe], Flags=[Hex [Fenster.Flags]]' (ID='Liste')
Setze in [Titel]: '[Fenster.Nachfolger]'
Schleife Bis hier; Abbruch wenn Len([Titel]) = 0 Anzeigefenster '[.Element Liste Anzahl] vorhandene Fenster' (Aktivieren) Mauszeiger 'Standard'
Warte endlos... |
Das Beispielskript listet alle auf dem Bildschirm vorhandenen Fenster auf.
Beispiel als cX2Web-Code:
**cX4010CC 35786BS214 1CMQkwCQkg QWxsZSBhdW YgZGVtIEJp bGRzY2hpcm 0gdm9yaGFu ZGVuZW4gRm Vuc3RlciBh dWZsaXN0ZW 4NCjM5CTAJ CSBWb3JoYW 5kZW5lIEZl bnN0ZXIJVz EzMAlIMTUw CVgxMAlZMT AJQw0KNTIJ MAkJSUxpc3 RlCVgxCVkx CVctMQlILT ENCjAJMAkN CjM3CTAJCU wNCjIyCTAJ CT1UaXRlbA kgW0ZlbnN0 ZXIuVGl0ZW wgKl0NCjMz CTAJDQo1Mg kwCQkgIltU aXRlbF0iIC AgICBYPVtG ZW5zdGVyLl hdLCBZPVtG ZW5zdGVyLl ldLCBCcmVp dD1ZPVtGZW 5zdGVyLkJy ZWl0ZV0sIE hvY2g9W0Zl bnN0ZXIuSP ZoZV0sIEZs YWdzPVtjWC 5IZXggW0Zl bnN0ZXIuRm xhZ3NdXQlJ TGlzdGUNCj AJMAkNCjIy CTAJCT1UaX RlbAkgW0Zl bnN0ZXIuTm FjaGZvbGdl cl0NCjAJMA kNCjM0CTAJ CSBMZW4oW1 RpdGVsXSkg PSAwDQozOQ kwCQkgWy5F bGVtZW50IE xpc3RlIEFu emFobF0gdm 9yaGFuZGVu ZSBGZW5zdG VyCUMNCjM3 CTAJCUENCj AJMAkNCjMx CTAJCUUNCg ===* |
cX-Webseite: http://www.clickexe.de