Fehler-Eigenschaften [Fehler.X]:
.Nummer | Fehlernummer des zuletzt aufgetretenen Fehlers |
.Fehlertext | Text des Fehlers |
.Beschreibung | Fehlerbeschreibung |
.Zeile | Fehlerzeile (in EXE-Datei ist dies die Nummer ohne Leer- und Kommentarzeilen) |
.Zeit | Zeitpunkt des Fehlers |
.Befehl | Interne Befehlsnummer des Verursacher-Befehls |
.Behandlung | Kennung der eingestellten Reaktion auf den Fehler: (änderbar) "Abbrechen" oder 3 Skript bzw. Operation (z.B. Kopieren) abbrechen "Ignorieren" oder 5 Fehler ignorieren "Wiederholen" oder 4 Anweisung wiederholen, nochmal versuchen Wird die Variable nicht gesetzt (0), wird je nach "Fehler zeigen"-Einstellung eine Fehlermeldung angezeigt, in der der Anwender die Reaktion wählen kann. |
Fehler/Debug-Befehl (mit Beispielskript für Fehler-Eigenschaften)
cX-Webseite: http://www.clickexe.de