Das Kontext-Menü erreichen Sie wenn Sie im Skript-, bzw. Hauptfenster mit der rechten Maustaste klicken.
Bearbeiten | aktuelle Zeile bearbeiten |
Entfernen | Zeile löschen |
Kommentierung ein/aus | Kommentierung an/aus (bei mehreren markierten Zeilen wird der Zustand der ersten Zeile umgekehrt und für die anderen Zeilen übernommen) |
Haltepunkt ein/aus | setzt bzw. löscht einen Haltepunkt |
Einzelschritt | aktuelle Zeile ausführen |
Ausschneiden | Zeile ausschneiden |
Kopieren | Zeile kopieren |
Einfügen | kopierte bzw. ausgeschnittene Zeile einfügen |
Duplizieren | aktuelle Zeile duplizieren |
Dialog einsetzen | startet den Dialog-Designer mit dem markierten Dialog |
Leerzeile einfügen | Leerzeile vor aktuelle Zeile einfügen |
Kommentar einfügen | Kommentar vor aktuelle Zeile einfügen |
=> zum Ereignis | (nur, wenn ein Anzeige-Element aktiv ist, für das eine Ereignis-Marke vorhanden ist - siehe oberste Abbildung) |
aktiviert die Marke, an der die Ereignisprozedur beginnt.
Ereignisprozedur anlegen | (nur, wenn ein Anzeige-Element aktiv ist, für das noch keine Ereignis-Marke vorhanden ist) |
legt eine Ereignisprozedur für das aktive Element an
Gehe zu Zeile | Einblenden des Gehe Zu Zeile-Dialoges |
Die folgende Abbildung zeigt das Kontextmenü mit "Ereignisprozedur anlegen"
cX-Webseite: http://www.clickexe.de