Im Menü "Bearbeiten" werden alle Funktionen für das jeweils aktive Editorfenster bereitgestellt, welche bei der Erstellung von Skripten hilfreich sind. Die meisten dieser Funktionen können auch über Tastenkombinationen bzw. über die Symbolleiste erreicht werden. Die Aufrufmöglichkeiten werden bei der Erläuterung der entsprechenden Funktionen mit benannt.
Für weitergehende Informationen wählen Sie bitte den entsprechenden Menüpunkt an.

Folgende Menüpunkte stehen zur Verfügung:
Rückgängig: | Letzte Änderung vom Typ X rückgängig machen (falls möglich); zusätzlich werden die betroffene Zeile und ggf. die Anzahl Zeilen angezeigt |
Befehl einfügen | In der linken Liste gewählten Befehl in das Skript einfügen (entspricht einem Doppelklick auf den Befehl) |
Ausschneiden | Aktuelle Zeile(n) ausschneiden (kopiert auch den Zeilentext in die Windows-Zwischenablage) |
Einfügen | Kopierte bzw. ausgeschnittene Zeile(n) einfügen |
Lesezeichen | neu anlegen; Sprung zum nächsten oder vorherigen Lesezeichen |
Je nach aktiver Zeile kann dieser Eintrag auch die Ansteuerung einer Ereignismarke für Anzeige-Elemente vorschlagen.
cX-Webseite:
http://www.clickexe.de